Marianne Walker, Pianistin/Musikerin
dipl. Konzertpianistin & dipl. Klavierpädagogin (eidg. dipl. Musikerin MH)
© Marianne Walker 2023
Musikalische Ausbildung (Lehrpersonen ab Vorstudium, Zürcher Hochschule der Künste & schweizerisch musikpädagogischer Verband): o Lehr- und Konzertdiplom Klavier (Klassik): Adalbert Roetschi , dazu Meisterkurse: in St. Moritz GR Hotel Laudinella „Klavierkonzert für junge Solisten“, & in Campagnatico, Italien. wichtige künstlerische Inputs auch durch P atrizio Mazzola, Rada Petkova, Brigitte Meyer. o Orgel: Ursina Caflisch ( Schwerpunkt-Nebenfach) o Violine: Jens Lohmann ( Schwerpunkt-Nebenfach) o Chorleitung Kirchenmusik: bei Hansruedi von Arx an der Fachstelle für Kirchenmusik, Kt. Solothurn. Solistenauftritte mit Orchestern: o Stadtorchester Grenchen ( Klavierkonzerte von: Bach BWV 1055, Mozart KV 453, Mozart Rondo KV 386, Haydn Nr. 3, Mendelssohn op. 40) o Stadtorchester Solothurn (Klavierkonzert Mozart KV 466) o Bieler Kammerorchester (Klavierkonzert Mozart KV 414) o Huttwiler-Kammerorchester (Klavierkonzerte Bach BWV 1055, Beethoven op. 15, Mozart KV 453, Mozart KV 413) o Neues Zürcher Orchester (Klavierkonzert Mozart KV 414) o Camerata Musica Luzern (Palmeri: Misa di Tango) o Budapester Sinfoniker (Palmeri: Misa di Tango) o Philharmonie Baden-Baden (Orff: Carmina Burana) o Musikgesellschaft Sins (Gershwin: Rhapsody in Blue) o Harmoniemusik Triengen (Gershwin: Rhapsody in Blue) Preise: o kantonaler Instrumental-Wettbewerb Laupersdorf (1. Platz, Wanderpokal 1999, 1. Platz Kategoriensieg 2000) o Förderpreis Gemeinde Bettlach (2001) o Nachwuchsförderpreis Stadt Grenchen (2003) o Kulturförderpreis Anzeiger Solothurn (2013) Berufliche Stationen: o Klavierunterricht (& teils Korrepetition): Musikschule Grenchen (2002-2014) - Volkshochschule Grenchen - Klavier-Institut Frédéric Chopin Basel - Lyceum Alpinum Zuoz - Institut Montana Zugerberg (seit 2014) o Orgel/Klavier im Gottesdienst: Ref. KG: Selzach, Lommiswil, Lengnau - Kath. KG: Lommiswil - Langendorf (Hauptorg. 2007-2014) - Pastoralraum Oberes Freiamt (2014-2022) o Kirchenchorleitung: Kath. KG Bettlach (Cäcilienchor St. Klemenz) - kath. Kirchenchor Sins o Konzertreihen: Sins „Kultur am Kreisel“ (2017-2020) - Zug „Montana Classics“ (seit 2016) Korrepetition: Werke: Haydn: Die Schöpfung / Mozart: Requiem d-moll / Puccini: Messe As-Dur / Herzogenberg: „Die Geburt Christi“ / Mozart: Messe c-moll / Gounod: Messe Solennelle / Händel: Messias / Schubert: Messe G-Dur / div. Missa breve, einzelne geistliche Chor-Gesänge/Literatur etc. / Bizet: Te Deum / Palmeri: Misa Tango / Tippett: aus a Child of our Time / Gershwin: Porgy & Bess / Bernstein: Westside-Story / div. Schul-Projekte/Chorliteratur/ Orff: Carmina Burana / Rütti: Bruder Klaus Messe / Martin: Cantate „Et la vie l‘emporta“ / Jenkins: „The Peacemakers“ / Webber: The Phantom of the Opera (Medley) / Völlinger: Oratorium - Die Sintflut